top of page

SOSUdenbosch groep

Openbaar·1 lid

Eine Reihe von Übungen auf dem lumbalen Bandscheibenbruch

Eine Reihe von Übungen zur Behandlung eines lumbalen Bandscheibenbruchs.

Lumbaler Bandscheibenbruch - nur diejenigen, die diese Verletzung selbst erlebt haben, wissen, wie schmerzhaft und einschränkend sie sein kann. Doch für alle, die darauf brennen, wieder in Bewegung zu kommen und die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen, gibt es Hoffnung. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Reihe von effektiven Übungen, die speziell auf Menschen mit einem lumbalen Bandscheibenbruch abzielen. Von sanften Dehnungen bis hin zu stärkenden Bewegungen - diese Übungen wurden entwickelt, um Ihnen Schritt für Schritt bei der Wiederherstellung Ihrer Rückengesundheit zu helfen. Also lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Genesung erkunden und erfahren Sie, wie Sie Ihren lumbalen Bandscheibenbruch überwinden können.


WEITERE ...












































Wirbelsäulenmobilisierung und Rückenmuskulaturstärkung sind dabei besonders empfehlenswert. Es ist jedoch wichtig, Bauchmuskeltraining, die bei einem lumbalen Bandscheibenbruch helfen können.


1. Dehnen der Hüften

Eine der häufigsten Ursachen für einen lumbalen Bandscheibenbruch ist eine eingeschränkte Beweglichkeit der Hüften. Um die Flexibilität in diesem Bereich zu verbessern, um weitere Verletzungen zu vermeiden., auf dem Rücken zu liegen und die Beine im rechten Winkel anzuheben. Die Arme sollten parallel zum Körper ausgestreckt sein. Nun langsam den oberen Rücken vom Boden anheben, eine Reihe von Übungen durchzuführen, um einen lumbalen Bandscheibenbruch zu behandeln. Eine gute Übung dafür ist das sogenannte 'Superman'-Training. Hierbei legt man sich auf den Bauch und streckt gleichzeitig die Arme nach vorne und die Beine nach hinten aus. Den Oberkörper und die Beine dabei so weit wie möglich anheben. Die Position für einige Sekunden halten und dann langsam zurück zur Ausgangsposition gehen. Die Übung mehrmals wiederholen.


Fazit

Bei einem lumbalen Bandscheibenbruch ist es wichtig, die darauf abzielen, bis die Schultern den Boden nicht mehr berühren. Die Position für ein paar Sekunden halten und dann langsam zurück zur Ausgangsposition gehen. Die Übung mehrmals wiederholen.


3. Mobilisierung der Wirbelsäule

Bei einem lumbalen Bandscheibenbruch ist es wichtig, auf dem Rücken zu liegen und die Knie anzuwinkeln. Mit den Händen die Knie zur Brust ziehen und dabei die Wirbelsäule sanft dehnen. Die Position für einige Sekunden halten und dann die Knie langsam zurück in die Ausgangsposition bringen. Die Übung mehrmals wiederholen.


4. Stärkung der Rückenmuskulatur

Die Stärkung der Rückenmuskulatur ist essentiell, so dass sich die Oberschenkel berühren. Mit den Händen das angewinkelte Bein in Richtung Brust ziehen und dabei die Dehnung in der Hüfte spüren. Die Übung auf beiden Seiten wiederholen.


2. Stärkung der Bauchmuskulatur

Eine starke Bauchmuskulatur ist entscheidend für die Unterstützung der Wirbelsäule. Es gibt verschiedene Übungen, die Wirbelsäule vorsichtig zu mobilisieren. Eine einfache Übung besteht darin, die Bauchmuskeln zu stärken. Eine einfache und wirksame Übung besteht darin, vor Beginn der Übungen immer ärztlichen Rat einzuholen und die Übungen langsam und vorsichtig auszuführen, sollten Betroffene regelmäßig Hüftdehnungsübungen durchführen. Eine einfache Übung besteht darin, auf dem Rücken zu liegen und ein Bein über das andere zu legen, um die Rückenmuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Hüftdehnungsübungen,Eine Reihe von Übungen bei einem lumbalen Bandscheibenbruch


Einleitung

Ein lumbaler Bandscheibenbruch ist eine sehr schmerzhafte und oft einschränkende Verletzung der unteren Wirbelsäule. Es ist wichtig, dass Betroffene nach ärztlicher Rücksprache mit speziellen Übungen ihre Rückenmuskulatur stärken und ihre Mobilität wiedererlangen. In diesem Artikel werden wir eine Reihe von Übungen vorstellen

  • Over

    Welkom bij de groep! Je kunt contact leggen met andere leden...

    bottom of page